Montag, 21. April 2025
Trauer um Papst Franziskus
Papst Franziskus ist am Morgen des Ostermontag ins Haus des Vaters zurückgekehrt.
„Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefer Trauer muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben“, sagte der Carmelengo Kardinal Kevin Farrell per Video, das der Vatikan um 9.47 live übertrug . „Heute Morgen um 7.35 Uhr ist der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurückgekehrt. Sein ganzes Leben war dem Dienst des Herrn und seiner Kirche gewidmet“, so der US-amerikanische Kurienkardinal.
„Er hat uns gelehrt, die Werte des Evangeliums mit Treue, Mut und universeller Liebe zu leben, insbesondere zugunsten der Ärmsten und Ausgegrenzten. In großer Dankbarkeit für sein Beispiel als wahrer Jünger des Herrn Jesus empfehlen wir die Seele von Papst Franziskus der unendlichen barmherzigen Liebe des dreifaltigen Gottes."
Als Zeichen der Trauer und Dankbarkeit ordnete unser Bischof Wiesemann für das ganze Bistum ein viertelstündiges Glockenläuten am Dienstag, den 22. April 2025 um 12.00 Uhr an. Er rief dazu auf, bis zum Begräbnis von Franziskus an allen Kirchen Trauerbeflaggung anzubringen und in allen Gottesdiensten für den Verstorbenen zu beten. Ebenso sollten Gläubige im Bistum für einen guten neuen Nachfolger auf dem Stuhl Petri beten, „der den eingeschlagenen Weg einer evangeliumsgemäßen Erneuerung der Kirche mutig und entschlossen weitergeht“.
Das Statement unseres Bischofs Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus gibt es hier zum Nachlesen.