Krankensalbung

Das Sakrament der Krankensalbung ist das äußere Zeichen dafür, dass Gott uns auch in körperlichen und seelischen Grenzsituationen des Lebens nahe ist. Da, wo wir mit unseren eigenen Möglichkeiten zu Ende sind, in der Erfahrung von Krankheit und Leid und an der Schwelle des Todes, hat dieses Zeichen seinen Ort. Indem wir das Sakrament der Krankensalbung empfangen, vergewissern wir uns der Gegenwart Gottes im Glauben.

Viele Menschen kennen dieses Sakrament noch unter dem Namen „Letzte Ölung“. Das Sakrament wurde als letzter Schritt vor dem Tod gesehen und als betende Vorbereitung, um bald vor Gott selber zu stehen. Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil (1964) ist diese Praxis jedoch stark verändert worden.

 

Wenn Sie ein Gespräch mit einem Seelsorger wünschen, können Sie sich gerne an das Pastoralteam wenden.