Taufe
Die Taufe ist die feierliche Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen, der Kirche. Durch die Taufe gehören wir zu Christus. Hier gibt uns Gott sein Versprechen: Ich bin bei dir alle Tage deines Lebens.
Tauftermine
In unserer Pfarrei bieten wir feste Tauftermine an.
Samstag, 02.09.2023 um 15.00 Uhr in Dunzweiler (BELEGT)
Sonntag, 24.09.2023 um 10.00 Uhr in Brücken (BELEGT)
Sonntag, 15.10.2023 um 11.00 Uhr in Ohmbach
Samstag, 21.10.2023 um 14.30 Uhr in Waldmohr
Weitere Tauftermine werden zu einem späteren Termin bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro in Kübelberg.
Anmeldung
Wenn Sie ihr Kind zur Taufe anmelden möchten, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- das Familienstammbuch mit der Geburtskurkunde Ihres Kindes
- eine Geburtsbescheinigung, ausgestellt durch das Standesamt des Geburtsortes
- Namen und Adressen der Paten
Taufpate und Taufzeuge
Nach kirchlichem Recht muss der Taufpate folgende Eignungen zum Patenamt vorweisen. Er/ Sie muss
- das 16. Lebensjahr vollendet haben
- katholisch sein (d.h. nicht aus der Kirche ausgetreten sein)
- selbst gefirmt sein
- einen aktuellen Taufschein vom Taufpfarramt (mit Firmangabe) vorlegen können
Zusätzlich zum Paten ist es möglich, eine weitere Person als Taufzeuge zu benennen. Diese kann auch einer anderen christlichen Konfession angehören. Auch hier benötigen wir einen Nachweis der Zugehörigkeit.
Taufvorbereitungsgespräch
In diesem Gespräch können Sie alle weiteren Fragen zur Taufe mit dem Pfarrer klären und auch die Gestaltung der Tauffeier besprechen.
Tauffeier
Für die Feier Ihrer Taufe sind hier noch ein paar wichtige Informationen zusammengestellt:
- Taufkleid und Taufkerze
Taufkleid und Taufkerze sind wichtige Symbole bei der Taufe.
Bitte besorgen Sie selbst eine Taufkerze für Ihr Kind.
Falls Sie kein Taufkleid besitzen, stellen wir Ihnen gerne ein Taufkleid aus unserer Pfarrei zur Verfügung. - Musik
Für die musikalische Gestaltung der Taufe sind Sie selbst zuständig, das heißt, Sie können eigenständig einen Organisten oder Sänger engagieren und entlohnen, falls Sie das wünschen. Bitte klären Sie die Art und Weise der musikalischen Gestaltung mit dem Pfarrer ab. - Messdiener
Ministranten werden –soweit verfügbar- vom Pfarramt organisiert. Über eine kleine Anerkennung für ihren Dienst freuen sich alle.Sollten Sie im Bekanntenkreis eigene Messdiener haben, geben Sie uns bitte Bescheid. - Fotografieren und Filmen
Um die Feier der Taufe nicht übermäßig zu stören, sollten Sie eine oder maximal zwei Personen hiermit beauftragen, die sich bitte vor dem Gottesdienst in der Sakristei vorstellen.
Beurkundung
Sie erhalten eine Taufurkunde. Möchten Sie die Taufe in Ihrem Stammbuch eintragen lassen, geben Sie bitte das Stammbuch im Pfarrbüro ab. Nach der Eintragung bzw. Ausfertigung der Taufurkunde melden wir uns zum Abholen der Unterlagen.
Sie haben noch fragen?
Sprechen Sie uns bitte im Pfarrbüro darauf an.Wir helfen Ihnen gerne.